Liebe Kollegin, lieber Kollege,
ich möchte dich, dein Team und deine Apotheken so unterstützen,
✅ dass du mehr Zeit für die Arbeit an deinem Unternehmen hast,
✅ dass dein Team mit Spaß an deiner Seite in die Zukunft geht
✅ und du deine Apotheken kontinuierlich weiterentwicklen und auf die Überholspur bringen kannst.
☀️ Was treibt mich an und wie komme ich auf diese Idee? Ich beginne mal und schreibe dir etwas über drei meiner Werte:
🚀 Entwicklung: Ich möchte mich immer weiterentwickeln und so kommt es, dass ich die eine Weiterbildung/ Ausbildung kaum abgeschlosssen habe und schon die nächsten Ideen für weitere Semiare und Ausbildungen da sind. Dabei wähle ich immer Themen aus, die mein Team, die Apotheken und mich voranbringen. Gerne möchte ich Apotheken-Führungskräfte und -Teams mit meinen Ideen und meinem Wissen unterstützen und zur ihrer positiven Entwicklung beitragen.
🤩 Optimismus: Ich bin grundsätzlich positiv und optimistisch. Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere Tür auf! Es gibt immer Chancen und Möglichkeiten! Ich finde, das passt gut zu unserer Vor-Ort-Apotheken-Zukunft. Natürlich hält diese immer wieder Herausforderungen für uns bereit, doch jede Veränderung wird auch Gewinner hervorbringen. Wer lernt die Chancen zu sehen und zu nutzen, wird als Gewinner im Markt hervorgehen. Finde deinen Weg, wie du zu einem Gewinner werden kannst.
🍀 Gesundheit: Für mich ist Gesundheit das höchste Gut, was wir haben. Nur wenn ich gesund bin, kann ich meine Zukunft gestalten. So ist es nicht verwunderlich, dass ich einen Beruf in der Gesundheitsbranche gewählt habe.
💊Warum wurde ich Apothekerin? Nein meine Eltern hatten keine Apotheke. Nach einem Praktikum mit 16 stand fest, ich möchte eine eigen Apotheke eröffnen. Und so habe ich nach dem Abitur Pharmazie studiert. Meine erste Stelle nach dem Studium hatte ich als angestellte Apothekerin in einer klassischen Apotheke. Während dieser Zeit wurde in der gleichen Stadt eine Neueröffnung geplant - eine easyApotheke. Ich war offen für das damals neue System, denn ich konnte ja nur lernen. Entweder es gefällt mir dort oder ich habe einen zukünftigen Konkurrenten kennengelernt. Ich bin immer noch dort. Wir sind eine ganz normale, sehr dynamische Apotheke geworden. Wir mögen digital, wir haben getestet, wir impfen machen AMTS (in mehreren Beratungsräumen) und planen weitere Dienstleistungen.
🚀 Seit 2008 bin ich Filialleiterin. In dieser Zeit habe ich mich immer weiterentwickelt. Sei es aus Interesse oder zu Beginn meiner Führungstätigkeit auch aus der Erkenntnis, das habe ich im Studium nie gelernt. Immer wieder habe ich berufsbegleitend passende Weiterbildungen absolviert. Die betriebswirtschaftlichen Bereiche der Apothekenführung fand ich im Hinblick auf eine mögliche Selbstständigkeit von Anfang an spanndend. So habe ich den Apothekenbetriebswirt-FH in Schmalkalden gemacht. Dort habe ich Themen wie Category Management, Team- und Persönlichkeitsentwicklung kennengelernt. Diese Themen fand ich wieder so interessant, dass ich diese im Anschluss vertiefen wollte. Es folgten Ausbildung zur Category-Managerin GS1 D-A-CH, eine Trainer- und Beraterausbildung, eine Business-Coach Ausbildung und Zertifizierungen zum Persolog® Persönlichkeits- und zum Stressmodell.
⚡️ Warum habe ich keine Apotheke übernommen? Wenn du richtig gelesen hast, hatte ich Pharmazie Studiert, um eine eigene Apotheke zu eröffnen. Diese Idee habe ich auch erst vor zwei Jahren verworfen. Zu diesem Zeitpunkt hat mein langjäriger Chef die Apotheke, in der ich Filialleiterin bin und die ich immer auch kaufen wollte, an einen anderen Kollegen verkauft.
💛 Ich wusste nach sehr kurzer Zeit, dass das, was passiert ist seinen Sinn hat und dass ich etwas Positives aus dieser Situation gewinnen werde. Den Wunsch nicht komplett in der Apotheke zu arbeiten sondern für Apotheken-Führungskräfte und Teams, hatte ich bereits seit einiger Zeit. Diese Veränderung gabe mir die Möglichkeit mich mehr um die Entwicklung eines eigenen Business zu kümmern. So ist mit etwas Verspätung durch Corona und Testzentrum Apobooster® entstanden.
🚀 Profitiere bei einer Zusammenarbeit von der Mischung aus umfangreicher Ausbildung und meiner Erfahrung aus Vor-Ort-Seminaren und dem Apothekenalltag. Ich zeige dir, wie ich es geschafft habe, als Filialleiterin die Apotheke so zu organisieren, dass ich Zeit für Seminare oder strateische Aufgaben habe, während das Tagesgeschäft völlig unabhängig von mir sehr gut funktioniert. Lass uns jetzt gemeinsam die guten Seiten des sich ändernden Marktes nutzen und deine Vor-Ort-Apotheken Zukunft positiv entwickeln.
Du möchtest mehr erfahren?
Schreib mir gerne eine Nachricht: info@apobooster.de
Herzliche Grüße Julia Schwickardi
Navigation:
Navigation: